Jour Fixe im Juni: Sondertermin!

10.06.2009

Blockveranstaltung:
Samstag, 20. Juni 2009, 10:00-17:00 Uhr

Raum A310, Im Moore 21, Vorderhaus

Forschungs- und Praxisprojekte gegen Antisemitismus

Organisiert wird dieser Jour Fixe von Prof. Dr. Wolfram Stender von der Fachhochschule Hannover (FHH).
Im Zentrum des Workshops stehen Berichte aus drei qualitativ angelegten Forschungsprojekten über aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus (insb. bei Jugendlichen) und zu den Konsequenzen für die politische Bildungsarbeit. Über ihre Forschungen referieren werden:
– Heike Radvan (FU Berlin/Amadeu Antonio  Stiftung)
– Barbara Schäuble (Päd. Hochschule Freiburg).
Außerdem werden Zwischenergebnisse aus dem FHH-Forschungsprojekt „Antisemitismus bei Jugendlichen im Kontext von Migration und sozialer Exklusion“ vorgestellt.

Plakat zum jour fixe

Ein Text von Guido Follert und Wolfram Stender zur Vorbereitung auf den jour fixe findet sich hier.

Und ein weiterer von Heike Radvan hier.

Die Veranstaltung ist Teil der Vernetzung mit der Neuen Gesellschaft für Psychologie.

Du kannst einen Kommentar schreiben.