Jour Fixe im Mai
10.05.2010Mi, 12.05.2010, 18 Uhr c.t. Im Moore 21, Vorderhaus, Raum A210
Rolf Pohl:
Gibt es eine Krise der Männlichkeit? Über Antifeminismus und Weiblichkeitsabwehr in der neuen deutschen „Männerbewegung“
Es gibt keine zeitbedingte Krise der Männlichkeit, denn in männlich dominierten Kulturen und Gesellschaften ist Männlichkeit grundsätzlich ein fragiles und krisenhaftes Konstrukt. Die inflationär und mit misogynen Schuldzuweisungen geführte Diskurse über die „Krise der Männer“, die „benachteiligten Jungen“ und die „entsorgten Väter“ sind eine rückwärtsgewandte Reaktion auf die marktradikale Verschärfung des gesellschaftlichen Krisengeländes mit hohen projektiven Anteilen. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Überlagerung gesellschaftlicher Ungleichheitslagen schrumpft bei vielen diskursbestimmenden Ansätzen auf das manichäistische Weltbild eines die Männer beherrschenden und diffamierenden „Feminats“ zusammen. Vor diesem Hintergrund können die in-zwischen in eine selbsternannte „Männerbewegung“ eingemündeten Klagen über die Krise der Männlichkeit als Backlash, als antifeminine und antifeministische Gegenbewegung im Rahmen einer allgemeinen Re-Maskulinisierung der Gesellschaft interpretiert werden. Der Vortrag wird diese Entwicklung kritisch nachzeichnen und mit einem eigenen Ansatz zur Konstitution der dilemmatischen Grundstruktur von Männlichkeit in männlich hegemonialen Gesellschaften konfrontieren.
Du kannst einen Kommentar schreiben.