Jour fixe im Juli

8.07.2014

Mi, 09.07.2014, 18:15 Uhr
Im Moore 21, Raum A210

Jens Ihnen (Hannover):
Nationale Suchbewegungen.
Subjektive Verortung im Kollektiv unter den Bedingungen (post)moderner Beziehungslosigkeit?

Es scheint heute schwierig geworden zu sein, sich selbst und Andere in die Kategorien bestimmter nationaler Kollektive einzuordnen, um Zugehörigkeit und Nichtzugehörigkeit zu eigenen und fremden Gruppen zu definieren. Die Selbst- und Fremdverortung erfolgt mittlerweile weit häufiger medial vermittelt durch den Begriff der Kultur.
Beide Begriffe – „Nation“ wie auch „Kultur“ – werden allerdings im Kontext von Alltagsdiskursen zumeist kaum näher bestimmt. Sie erscheinen hier eher als Foki individueller und kollektiver Suchbewegungen, die deren sehr konkrete gesellschaftliche und politische Bedeutung bzw. Brisanz  – zum Beispiel in der Integrationsdebatte – nur schwerlich abbilden können.
Dieser Vortrag setzt sich zum einen mit grundlegenden individuellen und kollektiven Modi der Rezeption nationaler bzw. kultureller Kategorien auseinander und führt zum anderen anhand von Praxisbeispielen in ein Projekt zur empirischen Erforschung derselben durch Gruppendiskussion mit Jugendlichen ein.

Jens Ihnen, Jg. 1979, Sozialpsychologe (M.A.), Promovend und Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover sowie der HAWK Hildesheim.

Plakat zum Jour fixe