Jour fixe im August
10.08.2010Mi,11.08.2010, 18 Uhr c.t.
Im Moore 21, Vorderhaus, Raum A210
Jan Harig (Hannover):
Schwarz-rot-geil?
Über Patriotismus und Nationalismus bei der Fußball-WM der Männer
„Feiern ist befreien. Deutschland befreit sich grade von sich selbst“ – konnte man 2006 anlässlich der Fußballweltmeisterschaft der Männer lesen. Es schien als wäre ein kollektiver Ruck durch Deutschland gegangen – unverkrampft und fröhlich, so die Selbstdarstellung der Feiernden, wollte man mit der Mannschaft und seiner Nation mitfiebern. In den Medien wurde schnell das Wort „Partypatriotismus“ kreiert, um dieses neue deutsche „Wir-Gefühl“ zu beschreiben. Beim jour fixe soll diskutiert werden, in welchem Verhältnis dieser „Partypatriotismus“ zu dem gesellschaftlich verpönten Nationalismus steht. Außerdem werden die Entstehungsgründe von Nationalismus auf einer individuellen und einer gesellschaftlichen Ebene und die Funktion von Nationalismus in einer bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft Themen des Vortrags sein.
Du kannst einen Kommentar schreiben.