Solidaritätserklärung mit den BesetzerInnen des Sigmund Freud Instituts in Frankfurt a.M.

8.03.2013

Die Arbeitsgemeinschaft Politische Psychologie an der Leibniz-Universität Hannover begrüßt die friedliche Besetzung des leerstehenden Sigmund Freud Institutes in Frankfurt a.M. und den Einsatz von Studierenden und AktivistInnen für autonome selbstverwaltete Räume an der Universität. Hintergrund ist hierbei auch die schlimme Erfahrung der Abschaffung der psychoanalytischen Sozialpsychologie und der sozialpsychologischen Geschlechterverhältnisforschung an der Uni Hannover, die auch gegen die erklärten Interessen vieler Studierender autoritär durchgesetzt wurde. Kritisches Denken braucht aber gerade unter neoliberalen Bedingungen auch an der Universität, einer verschärften Konkurrenz auch unter Studierenden und dem sich intensivierenden Eindringen gesellschaftlicher Herrschaft in die Individuen Zeit und Raum. Die Arbeitsgemeinschaft erklärt sich daher mit dem Eintreten des Aktionsbündnisses 15.2. für eine psychologisch informierte Gesellschaftskritik und die psychoanalytische Sozialpsychologie solidarisch. Zu einer inhaltlicher Unterstützung etwa von Veranstaltungen und Vortragsreihen ist die AG, soweit sie ihr möglich ist, in Zukunft sehr gerne bereit.